Hilfsnavigation
Volltextsuche
Ansicht Rathaus Burbach
© Gemeinde Burbach 
Ansicht Rathaus Burbach
Seiteninhalt

Veranstaltungen


» weitere Suchoptionen
< Oktober 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
39             01
40 02 03 04 05 06 07 08
41 09 10 11 12 13 14 15
42 16 17 18 19 20 21 22
43 23 24 25 26 27 28 29
44 30 31          
 

Es wurden 45 Veranstaltungen gefunden

Sazerac Swingers
01.10.2023
Die Sazerac Swingers zählen zu den größten Attraktionen der deutschen Jazzszene ... weiterlesen
Alternativbild
05.10.2023
Ein Mitarbeiter der Betreuungsbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein referiert über die für alle erwachsenen Personen wichtigen Themen "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung". Um Anmeldung wird gebeten, eine spontane Teilnahme ist jedoch auch möglich. ... weiterlesen
Alte Mühle Lippe
07.10.2023
Eröffnung der Alte Mühle Lippe als Rast- und Treffpunkt. ... weiterlesen
Veranstaltungen ID 2505.2549, image
07.10.2023
Durch den Klimawandel sind auch die Gewässer betroffen. Sie führen zeitweise extremes Niedrigwasser, die Grundwasserspiegel sinken. Gleichzeitig häufen sich Hochwasser- und Starkregenereignisse. Das wirkt sich auf die Ökologie unserer Fließgewässer aus. ... weiterlesen
Veranstaltungen ID 2505.2538, image
08.10.2023
In der zweiten Reihe Die Geschichte einer Frau. Die Geschichte einer Familie. Die Geschichte einer Nation. Das Leben in Nazi-Deutschland war nicht einfach. Vor allem dann nicht, wenn man nicht der Meinung der Diktatur war. Diese Geschichte ist die Biografie einer Frau die sich durchbeißen musste, ihre Kinder versorgen und ihren Mann wiederbekommen wollte. Eine Geschichte fernab der heutigen Normalität, damals aber nicht. Kathrin Thiemann, geboren 1960 in Siegen und seit über 40 Jahren Marburgerin, lernte während eines Bildungsurlaubes 2016 das Schreiben kennen. Seitdem lüftet sie regelmäßig ihre Gedankengänge, in erster Linie mit Kurz- und Minutengeschichten. Drei Kurzgeschichtenbände (Urlaub mit Freunden, Genuss mit Freunden und Weihnachten mit Freunden) erschienen gemeinsam mit der Autorengruppe, die seit 2016 jedes Jahr zum gemeinsamen Schreiben zusammenkommt. Neben ihrem Standbein als Physiotherapeutin auf der Palliativstation des Marburger Uniklinikums schwingt sie außerdem leidenschaftlich gern ihr Spielbein als Clownin (www.clown-prinzessin.de). ... weiterlesen
The Big Short
08.10.2023
Nach der wahren Geschichte von vier Außenseitern, die das kommen sehen, wovor Großbanken, Medien und Regierung die Augen verschließen: den globalen Zusammenbruch der Wirtschaft. Großartig und erschreckend zugleich! ... weiterlesen
23-10-13-15 Agatha Christie - Zeugin der Anklage
13.10.2023
Die Dillenburger Theatergruppe Dellerlecker e.V. zum ersten Mal mit ihrem neusten Stück im Heimhof-Theater. ... weiterlesen
Herbstsingen 23.1.3
14.10.2023
Schlager - z.T. auch zum Mitsingen Line-Dance - z.T. auch zum Mittanzen Der MGV Heimatliebe Würgendorf versucht mit einem Projektchor neuen Schwung in die Gesangsszene zu bringen. Mit dabei auf der Veranstaltung der vielfache Meisterchor aus Oberdresselndorf und eine 8köpfige Damen-Line-Dance-Gruppe aus Gießen. ... weiterlesen
Alternativbild
14.10.2023
Der MGV Eintracht Burbach 1862 e.V. lädt ein zum Jubiläumskonzert 160 Jahre + 1 und zum 40 jährigen Chorleiter-Jubiläum Ralf Schmidt ... weiterlesen
23-10-13-15 Agatha Christie - Zeugin der Anklage
14.10.2023
Die Dillenburger Theatergruppe Dellerlecker e.V. zum ersten Mal mit ihrem neusten Stück im Heimhof-Theater. ... weiterlesen
23-10-13-15 Agatha Christie - Zeugin der Anklage
15.10.2023
Die Dillenburger Theatergruppe Dellerlecker e.V. zum ersten Mal mit ihrem neusten Stück im Heimhof-Theater. ... weiterlesen
Christine Westermann _Koeln im März 2022_© Ben Knabe 
19.10.2023
Die Familien der anderen - Mein Leben in Büchern Christine Westermann, preisgekrönte Journalistin und Bestsellerautorin, genießt mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher sind aus ihrem heutigen Leben nicht wegzudenken, sie sind für sie Fenster in ein fremdes Leben. Dabei war ihr Weg zu den Büchern kein selbstverständlicher, eher ein Hindernislauf. Elegant, ehrlich und mit wunderbarer Selbstironie erzählt Christine Westermann, wie sie zu den Büchern (und Thomas Mann) fand und begibt sich dabei auf eine fesselnde Zeitreise in ihre eigene, von Brüchen gezeichnete Familiengeschichte. Eine Bibliothek mit Leiter wünscht sich Christine Westermann. Damit sie auch mal an die Bücher in der obersten Reihe kommt. An den Zauberberg von Thomas Mann aus dem Regal der Eltern zum Beispiel, an den sie sich lange nicht gewagt hat. Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind noch heute eng mit ihrem Leben verknüpft? Warum hat Lesen lange Zeit nur eine kleine Rolle in ihrem Leben gespielt? Warum ist sie aus allen Wolken gefallen, als sie gefragt wurde, ob sie Lust habe, Buchempfehlungen fürs Radio zu machen? Wie schreibt man eine Empfehlung und warum soll es bei ihr nie ein Verriss sein? Christine Westermann schreibt über die Lust zu lesen. Und damit eng verbunden über die Neugier auf das Leben der anderen. Mit ihrem neuen Buch erlaubt sie einen Einblick ins eigene Leben. Und in die vielen Bücher, die darin vorkommen. (Foto: Ben Knabe) ... weiterlesen
Jördis Tielsch & Eddi Hüneke und der Tobi
21.10.2023
Die Singer-Songwriterin und der Wise Guy stehen zusammen auf der Bühne und präsentieren erstmalig ein gemeinsames Programm. ... weiterlesen
Alternativbild
26.10.2023
Öffentliche Informationsveranstaltung für Burbacher Unternehmen Vortrag: Zwischen Licht und Schatten Außenbeleuchtung in Gewerbe und Industrie sicher und naturverträglich einsetzen Julia Diehle, Biologische Station Siegen-Wittgenstein Mini-Workshop: Heiße Köpfe, nasse Lager? - Auswirkungen des Klimawandels auf den Unternehmens-Standort Burbach, Gemeinde Burbach Pause und Networking Vortrag: Investieren in die Zukunft - Nachhaltigkeits-Anforderungen bei der Kreditvergabe - Uwe Kleppel, Bereichsleitung Firmenkundenbank + Immobilienfinanzierung bei der Volksbank Südwestfalen e.G. Eine Anmeldung wird bis zum 19.10.2023 erbeten. ... weiterlesen
Alternativbild
26.10.2023
Apotheker Nils Krumm referiert zum Thema "Bluthochdruck" und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS und der Senioren-Service-Stelle statt. ... weiterlesen
Veranstaltungen ID 2505.2540, image
27.10.2023
Es ist schon erstaunlich, in welch faszinierender Vielfalt sich kondensierter Wasserdampf in Wolkenform verwandeln kann. Von leuchtend weiß bis fast schwarz, von leicht gelb-rosa bis glühend rot, von kleinteiligen Schäfchenwolken über riesige Schönwetter- oder Gewitterwolken, bis zu einer den ganzen Himmel bedeckenden konturlosen Wolkenschicht. Entsprechend breitgefächerte Gefühle kann der Blick in den Himmel auch auslösen: Von Entspannung und Freude an einem schönen Sommertag bis in die Nähe von Depressionen bei wochenlang eintönig bedecktem Himmel im Herbst oder Winter. Die Fotos von Wolfgang Vollrath zeigen einen kleinen Ausschnitt aus dieser faszinierenden Vielfalt. ... weiterlesen
Moritz Netenjakob & Serhat Dogan
04.11.2023
Culture-Clash aus zwei Perspektiven. Brüllend komisch ... wie Verwandte halt so sind. ... weiterlesen
Veranstaltungen ID 2505.2541, image
11.11.2023
Auf der Höhe der Zeit präsentiert sich Daubs Melanie im neuen Kabarettprogramm Boho, fresh und digital! Was früher ganz einfach Makramee hieß, ist heute Boho. Klassische Fransen treffen auf Naturmaterialien wie Holzperlen, Federn und Sisal. Produkte, die de Omma und de Gote seit den Siebzigern verarbeiten und in der Handabbeidsgruppe, Abteilung Makramee, seit Jahrzehnten zur vollen Wirkung und Geltung kommen lassen. Boho eben! Aufgefresht ist nicht nur das Outfit von Daubs Melanie, nein, auch die gesamte Requisite! Festgehalten natürlich im Notebook, Handy und IPad. Genau wie das sonntägliche Mittagessen, das erst aufwändig arrangiert und dann fotografiert wird. Digital festgehalten für die Ewigkeit. Am Sonntag aß die Lenkungsgruppe des Kreises Siegen-Wittgenstein gutbürgerlich: Rouladen mit Kartoffeln und Rotkohl. Am Samstag vorher eine Gemüsebowl, dargereicht von der Omma, die nur sachte: Bei uns gibt et, seit ich denken kann, Bowls, oft samstags: Erbsenbowls oder Linsenbowls, Eintopf eben! Der Rudi, Daubs Melanies Ehemann, verzweifelt an den neuen Begriffen, und brät weiter draußen auf seinem portablen Sportgrill seine Würstchen, dann und wann legt er auch schon mal eine Käsewurst auf total modern und fresh. Wer mehr über die freshen und digitalen Eigenarten der Siegerländer erfahren möchte, kann sich gern im neuen Programm von Daubs Melanie informieren. So von Mensch zu Mensch. Von Siegerländerin zum Publikum (und umgekehrt). Ganz analog! ... weiterlesen
24.11.2023
Fotoausstellung Der Fotograf und Journalist Helmut Blecher hat auf seinen Deutschlandreisen Gesamtkunstwerke von hoher kunsthistorischer Bedeutung besucht und sie fotografisch dokumentiert. Im Fokus der Ausstellung stehen Schlösser und Gärten, die für die kulturelle Identität eines Landes und seiner Kunst stehen. Von der nahen Umgebung über Weilburg und Bad Berleburg führt der Weg nach Bayern (Linderhof), Brandenburg (Potsdam) nach Sachsens Moritzburg und an Rhein und Mosel (Stolzenfels und Bürresheim) bis nach Heidelberg und Würzburg. Schlossgärten, wie der von Bad Homburg, Wilhelmsbad, der Staatspark Fürstenlager oder der Muskauer Park, runden die Bilderlandschaft ab. ... weiterlesen
Sub5
25.11.2023
Kunstvolle A-Cappella Musik zum Wohlfühlen. Abwechslungsreich und kraftvoll! ... weiterlesen
22-11-25 Tina Teubner  (F)
09.12.2023
Weihnachten mit Tina Teubner - diesen Wahnsinn übersteht nur, wer darüber lachen kann. ... weiterlesen
Veranstaltungen ID 2505.2543, image
10.12.2023
Pippi feiert Weihnachten Weihnachten steht vor der Tür. In den Fenstern leuchten bunte Lichter, und an den schön geschmückten Weihnachtsbäumen brennen Kerzen. Pippi Langstrumpf lädt die Kinder der Stadt zum Weihnachtsbaum-Plünder-Fest in die Villa Kunterbunt ein. Alle freuen sich - aber halt! Nein, nicht alle Kinder! Die kleine Inga ist ganz allein, da ihre Mutter im Krankhaus liegt. Fast scheint es, als sollte dies das traurigste Weihnachtsfest werden, das sie je erlebt hat. Doch sie hat nicht mit Pippi Langstrumpf gerechnet! Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultur-Engagements der Sparkasse Burbach-Neunkirchen ... weiterlesen
Elzer Stubbemusik
16.12.2023
Ein Abend voller besinnlicher und fröhlicher Advents- und Volkslieder. ... weiterlesen
Özgür Cebe
13.01.2024
Ein in Bielefeld geborener Türke mit armenischen und kurdischen Wurzeln. Drei Seelen in einem Körper ! Verbale Feinkost und Kabarett, das in keine Schublade passt. ... weiterlesen
Seite: 1 | 2 | >
nach obenSeite drucken