Pflegefamilien gesucht
Infoveranstaltung am 7. Juli um 18 Uhr
kreis Siegen-Wittgenstein. Es gibt verschiedene Gründe, die dazu führen können, dass Kinder nicht in der eigenen Familie versorgt und erzogen werden können. Dennoch sollten sie die Chance erhalten, in einer Familie aufzuwachsen und dort verlässliche und kontinuierliche Bindungen aufzubauen. Der Pflegekinderdienst des Kreises Siegen-Wittgenstein sucht deshalb wieder Familien, die betroffene Kinder vorübergehend oder auch zur Vollzeitpflege aufnehmen möchten, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Kreishaus in Siegen. Die nächste Infoveranstaltung zu diesem Thema findet demnach am Montag, den 07. Juli 2025, um 18 Uhr, im Kulturhaus Lÿz, St.Johann-Str.18, Raum 204, in Siegen statt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich darüber informieren möchten, was es bedeutet ein Pflegekind aufzunehmen. Familienformen spielen dabei keine Rolle – ob verheiratet oder unverheiratet, gleich- oder gemischtgeschlechtlich, als Paar oder Einzelperson, mit oder ohne eigene Kinder, alle Interessierten sind eingeladen.
Die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes geben einen ersten Überblick über die Voraussetzungen sowie das weitere Bewerbungs- und Vermittlungsverfahren. Von Pflegefamilien wird nicht erwartet, dass sie Kinder perfekt pädagogisch und professionell begleiten, sondern ihnen mit Unterstützung des Pflegekinderdienstes das Aufwachsen in einer Familie ermöglichen. Es ist dabei auch bedeutend, sich auf das Abenteuer einzulassen, mit den Erlebnissen und Vorerfahrungen der Kinder im Familienalltag zu leben und auch Geduld und Durchhaltevermögen mitzubringen.
Bei Fragen zur Veranstaltung können Interessierte sich unter folgender Emailadresse melden: pflegekinderdienst@siegen-wittgenstein.de.
Kontakt
Pressestelle
Eicher Weg 13
57299 Burbach
Telefon: 02736 45-22
Fax: 02736 45-9922
E-Mail oder Kontaktformular