Neuer "Stromer" für das Rathaus
Zweites Nutzfahrzeug mit Elektroantrieb
gb Burbach. Die Elektro-Flotte der Gemeinde Burbach erhält Zuwachs. Die Mitarbeitenden des Fachbereichs 4 fahren künftig mit einem Opel Combo Cargo Electric XL durch die Dörfer. Für Marius Klein, Verkaufsleiter im Autohaus Klein im Burbacher Gewerbepark, war es nicht die erste Schlüsselübergabe an die Verwaltung. In den vergangenen Jahren hat das Rathaus häufig auf Opel-Modelle als Dienstfahrzeuge zurückgegriffen – zuletzt zunehmend in Hybrid- oder Elektro-Varianten. Der aktuelle „Neuzugang“ ist das zweite Nutzfahrzeug der Gemeinde, das komplett mit Strom unterwegs ist.
Eingesetzt wird es künftig unter anderem für den Essenstransport des Offenen Ganztags. Der Mensabetrieb der Gemeinschaftlichen Sekundarschule wird seit zwei Jahren durch den Förderverein Burbacher Schulbetreuung organisiert und verwaltet, der außerdem auch Träger des OGS-Angebotes an den Grundschulen Burbach und im Hickengrund (jeweils auch mit Teilstandorten) ist. Die Essen werden täglich zentral an der GMS in Burbach zubereitet und von dort an die anderen Schulstandorte zur Ausgabe in der Übermittagsbetreuung ausgefahren.
Mit einer Reichweite von ca. 330 Kilometern ist der Combo hervorragend für die kurzen Transportfahrten im Gemeindegebiet geeignet. „Betankt“ wird er an der Ladestation auf dem Parkplatz des Rathauses. Seit mehreren Jahren bezieht die Gemeindeverwaltung als Masterplan-Kommune 100% Klimaschutz ausschließlich Grünen Strom aus regenerativen Energieträgern. Das verbessert die CO2-Bilanz des neuen Fahrzeugs zusätzlich.
Pressebild
Kontakt
Pressestelle
Eicher Weg 13
57299 Burbach
Telefon: 02736 45-22
Fax: 02736 45-9922
E-Mail oder Kontaktformular
Dokumente
20250312 PM Neuer Stromer für die Gemeinde (PDF, 686 kB, Pressemitteilung)