Eichenprozessionsspinner-Nest in Lippe entfernt
Bisher einziger Fund im Burbacher Gemeindegebiet
gb Lippe. Zu Wochenbeginn hat ein aufmerksamer Radfahrer am Wirtschaftsweg unterhalb des Lipper Klärwerks an einer Eiche ein Nest des Eichenprozessionsspinners entdeckt, das die Gemeindeverwaltung wegen der davon ausgehenden Gefahr umgehend entfernen ließ. Bisher ist es der einzige im Rathaus gemeldete Fund im Gemeindegebiet. Im Bereich Haiger bzw. im Lahn-Dill-Kreis hat es indes bereits mehrere Funde gegeben. Daher wird zu erhöhter Aufmerksamkeit aufgerufen.
Der Eichenprozessionsspinner bevorzugt warme und besonnte Bereiche. Daher kommt er häufig auch an Einzelbäumen und Waldrändern in Siedlungsgebieten vor. „Die Haare der Raupen können beim Menschen und bei Haus- und Wildtieren zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Haut- und Atemwegsreizungen führen. Deshalb ist die Kontaktvermeidung mit den Raupen und mit den Baum haftenden oder heruntergefallenen und am Boden liegenden Gespinsten die wichtigste vorbeugende Maßnahme“, informiert der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen auf seiner Homepage.
Funde können der Gemeindeverwaltung bei der Umweltberaterin der Gemeinde Burbach, Elisabeth Fley, unter e.fley@burbach-siegerland.de oder Tel. 0 27 36 – 45 82 gemeldet werden.
Pressebild
20250701 PM Eichenprozessionsspinner-Nest in Lippe entfernt » 428 kB
Kontakt
Pressestelle
Eicher Weg 13
57299 Burbach
Telefon: 02736 45-22
Fax: 02736 45-9922
E-Mail oder Kontaktformular
Dokumente
20250701 PM Eichenprozessionsspinner-Nest in Lippe entfernt (PDF, 578 kB, Pressemitteilung)