Seiteninhalt
Detailansicht
MGV "Heimatliebe Würgendorf" e.V.
Telefon: 02736 8184
vorstand@mgv-heimatliebe.de
http://www.mgv-heimatliebe.de
Hinweis: Geschäftsführer: Stefan Andris, Gartenstr. 10b, 57299 Burbach
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
vorstand@mgv-heimatliebe.de
http://www.mgv-heimatliebe.de
Hinweis: Geschäftsführer: Stefan Andris, Gartenstr. 10b, 57299 Burbach
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den MGV "Heimatliebe" findet man in einem Protokollbuch aus dem Jahre 1927. Schon damals regierte eine starke Hand über die Sänger: für verspätetes Erscheinen bei den Proben wurde ein Strafgeld von 0,20 Mark für die erste Viertelstunde und zusätzlich 0,10 Mark für jede weitere Viertelstunde festgesetzt. Erste Erfahrungen sammelte man bei einem Wettstreit in Burbach, später auch bei der "Liedertafel" Haiger. Dort musste sich der junge Chor mit einem 4. Platz zufrieden geben. Nachdem die aktive Tätigkeit des Vereins durch den Ausbruch des Krieges lahmgelegt wurde, wagte man 1947 einen Neuaufbau. Acht Jahre später konnte man voller Stolz ein Sängerheim sein Eigen nennen. Im Heimhof auf der Wasserscheide fand der Chor einen geeigneten Raum, den die Dynamit Nobel AG Würgendorf zur Verfügung stellte. Als äußers Zeichen der Dankbarkeit beschlossen die Sänger, den Vereinsnamen mit dem Zusatz "Werkschor der Dynamit Nobel GmbH Würgendorf" zu versehen. Traditionell am Samstag vor Karneval veranstaltet der MGV seinen "Bunten Abend". Das erste Mal wird eine solche Veranstaltung 1961 erwähnt. Der Verein unterstützt ferner örtliche und auch kirchliche Veranstaltungen mit seinen Ständchen. Bei runden Geburtstagen, Silber- und Goldhochzeiten, Hochzeiten und sonstigen Anlässen zeigen die Sänger ihr Können. Seit Anfang 2004 steht der Chor nun unter der musikalischen Leitung von Ralf Stiebig, einem Berufsmusiker, gebürtig aus Holzhausen, jetzt wohnhaft in Netphen. Langjährige freundschaftliche Beziehungen unterhält der MGV "Heimatliebe" zum Doppelquartett "Fidelio" Zürich, zum gemischten Chor des GV "Germania Taimbach" bei Heidelberg sowie zum Bäckerchor aus Zittau-Oberseifersdorf.
Kontakt
Gemeinde Burbach »
- Rathaus -
Eicher Weg 13
57299 Burbach
Telefon: 02736 45-0
Fax: 02736 45-55
E-Mail oder Kontaktformular
- Rathaus -
Eicher Weg 13
57299 Burbach
Telefon: 02736 45-0
Fax: 02736 45-55
E-Mail oder Kontaktformular