Daubs Melanie ist zurück!
Am 16.11.2024 im Heimhof-Theater - noch gibt es Restkarten
gb Würgendorf. Die „Siegener Kabarettqueen Daubs Melanie“ (Siegener Zeitung) zeigt zum 800-Jährigen ihrer Heimatstadt ein Potpourri ihrer insgesamt mittlerweile rund 30 Kabarett-Programme, die sie auf die größtenteils Siegerländer Bühnen gebracht hat: vom Publikum und der Presse gefeiert in meist ausverkauften Häusern. Am Samstag, 16.11.2024, gastiert sie mit ihrem jüngsten Programm „Siegen jubelt: Viva Siegen!“ um 20 Uhr im Heimhof-Theater. Noch gibt es Restkarten.
Im neuen Kabarettprogramm 2024/2025 beschäftigt sich Daubs Melanie natürlich auch wieder mit den Eigentümlichkeiten des Siegerländers und der Siegerländerin im Alltag. Wie die Siegerländer die Restmülltonne behandeln, ist so ein alter Zopf wie der von der Gote. Aber ist Daubs Melanies Verbindung zu Smartphone, Tablett, Fernseher wirklich toxisch – wie Rudi (Daubs Melanies Ehemann) behauptet? „Sie verbringt ja täglich mehr Zeit am Handy als ich mit Hauberg, Aufsitzmäher und Grill an zwei Wochenenden“. Doch was ist mit Rudis Grillkünsten? Kann er denn tatsächlich noch mit Wachnersch Günter mithalten? Oder ist für Rudi genau jetzt ein Grillkurs das Mittel der Wahl? Doch kommt er überhaupt am Seminarort an? Denn Brückensperrungen behindern die Siegerländer Mobilität. Oft ist in Lüdenscheid Ende. Und – mal ganz ehrlich - was will ein Siegerländer in Lüdenscheid?
Bei all dem wird natürlich die aktuelle politische Lage nie ausgeschlossen. Denn selbstverständlich wirken auch die Wahl in den USA, der Ukraine-Krieg, der Krieg im Nahen Osten, aufflammende Coronaerkrankungen, die Ampel und die löchrigen Straßen mit Umweltspuren auf das Siegerländer Gemüt und Geschehen ein. All das nimmt Einfluss auf das Siegerland mit seinen regendichten und dunkelheitstauglichen Bewohnerinnen und Bewohnern.
Daubs Melanie wird am Klavier begleitet von einem der besten Kabarettpianisten überhaupt: Jörg Fuhrländer. Obwohl er aus dem Westerwald stammt, vermag er nicht nur zu pfeifen wie der dortige Wind, nein, er spielt genial Klavier! Und um sich in die Herzen von der Omma und der Gote zu schleichen, spielt er ab und an auch Akkordeon, beispielsweise um den "Haubergsjungen“ zu begleiten, ein hochdramatisches musikalisches Werk, das schon vor rund einem halben Jahrhundert gecovert wurde. Beide aber singen und spielen das Original: kein Gefuddel und kein Fake! Der „Haubergsjunge“ – in echt. Und überhaupt: Daubs Melanie spricht gar kein Platt! Was sie spricht ist ein Siegerländer Hochdeutsch, ein Hochdeutsch mit Knubbeln! Als Fernsehzuschauer weiss man zum Beispiel direkt, dass da Mockenhaupts Sabrina im Fernsehen zu sehen ist. Denn da ist dieses Langgezogene in der Sprache, wozu man auch „Gebrätsche“ sagen kann, das die Siegerländerin an sich hat. Die Sprache kommt aus dem Bauch heraus! Von unten quasi nach oben gedrückt, gepresst wie bei einer Wehe! Auch bei dem im Siegerland typischen gerollten „R“! „Ja, wenn ein „R“ in der Rede vorkommt, und das kommt ja öfter vor, dann rollt quasi die Zunge vor das Wort, rollt und blockiert auch erst ein bisschen. Bis die Zunge nach hinten oben am Gaumen in Richtung Zäpfchen zurückwandert. Rückwärtig festhängt. Und dann plötzlich – ganz plötzlich - kommt dann doch das „R“ heraus. Gerollt, blockiert und an den Gaumen gedrückt, ein „R“ halt. Beim Plattsprechen dagegen geht das dann auf die ganze Sprache und Sprechweise – wenn nicht sogar auf die Seinsweise über, wie eine Welle, die alles erfasst. Ein Sprach-Tsunami quasi. Und für Außenstehende, Zugereiste, Fremde kann in so einer Welle nichts mehr verstanden werden. Sie werden mitgerissen und gehen dann in der Sprachwelle gnadenlos unter“, so Daubs Melanie, die weiter ausführt, dass der moderne Siegerländer, die moderne Siegerländerin, das „Hochdeutsch mit Knubbeln“ erfunden hat, damit er oder sie überhaupt verstanden wird - im hohen Norden als auch im tiefsten Süden der Republik.
Daubs Melanie heißt eigentlich Katrin Mehlich. Sie ist gebürtige Siegenerin, quasi unterm Krönchen geboren. Nach dem Studium in Marburg und Siegen setzt sie voll aufs Kabarett. Zunächst jahrelang im Studentenkabarett „Die Widerha(r)ken“ an der Uni Siegen, erfindet sie nach Abschluss ihres Studiums als Literaturwissenschaftlerin die Bühnenfigur „Daubs Melanie“ und ist fast täglich im Radio Siegen zu hören. Vor allem in ihren jährlichen Bühnenprogrammen hält die „Siegerländer Kabarettqueen Daubs Melanie“ (Siegener Zeitung) dem meist regionalen Publikum den Spiegel vor. Immer mit dabei: Die Omma und die Gote, mit denen Daubs Melanie das Info- und Beschwerdecenter des Kreises betreibt. Seit weit über 20 Jahren wird Daubs Melanie musikalisch von ihrem Pianisten Jörg Fuhrländer begleitet, den sie schon im Studium an der Uni Siegen kennengelernt hat.
Pressebild
Daubs Melanie 2024 - 2 » 53 kB
Kontakt
Kulturbüro
Nassauische Straße 8
57299 Burbach
Telefon: 02736 45-88
Fax: 02736 45-9988
E-Mail oder Kontaktformular
Dokumente
20241110 PM Daubs Melanie ist zurück (PDF, 584 kB, Pressemitteilung)