Hilfsnavigation
Volltextsuche
Ansicht Rathaus Burbach
© Gemeinde Burbach 
Ansicht Rathaus Burbach
Seiteninhalt

Veranstaltungen


» weitere Suchoptionen
< März 2023 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
09     01 02 03 04 05
10 06 07 08 09 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31    
 

Es wurden 17 Veranstaltungen gefunden

Alternativbild
02.03.2023
Während dieser Schulung werden die Teilnehmenden mit "Letzten Hilfen" vertraut gemacht, um Menschen am Lebensende sinnvoll und einfühlsam beistehen zu können. ... weiterlesen
Veranstaltungen ID 2505.2394, image
04.03.2023
Der Heimatverein Holzhausen bietet am Samstag, den 4. März 2023, einen Obstbaumschnittkurs in Theorie und Praxis an. Der Kurs beginnt um 9 Uhr mit einer Einführung in der Alten Schule. Der theoretischen Einführung schließt sich eine praktische Veranstaltung auf einer der nahe liegenden Obstwiesen im Wetterbachtal an. Dabei werden die wichtigsten Schnittmaßnahmen wie Erziehungs- oder Erhaltungsschnitt gezeigt. Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, praktisch wäre eine eigene Rosenschere. Anmeldungen bitte an Ulrich Krumm, Telefon 0171 7825972, E-Mail: ulrich.krumm@t-online.de bis zum 9. März 2023. Anstelle einer Kursgebühr werden die Teilnehmer ggfs. um eine Spende gebeten. ... weiterlesen
Veranstaltungen ID 2505.2405, image
04.03.2023
Hier könnt ihr Kinderkleidung, Spielzeug und Babyzubehör kaufen. ... weiterlesen
Veranstaltungen ID 2505.2414, image
04.03.2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 des Heimatvereins Lützeln e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten zur alljährlichen ordentlichen Jahreshauptversammlung am 04.03.2023 16:00 Uhr ein. ... weiterlesen
23-03-04 Improvisite (F)q
04.03.2023
Die fröhlich freche Impro-Show für alle, die mal wieder richtig lachen wollen. ... weiterlesen
23-03-05 csm_Mama_Muh_2023_1a4c0bb6a8
05.03.2023
Mama Muh erlebt Abenteuer im Heimhof-Theater! Eine spannende und musikalisch schwungvolle Inszenierung der beliebten Kinderbücher. ... weiterlesen
Veranstaltungen ID 2505.2435, image
07.03.2023 bis 17.06.2023
Einüben von 3-4 Schlagern bis zum Auftritt am 17.06.2023 wöchentlich od. 14-tägig ... weiterlesen
Zwergenbasar
11.03.2023
Ob Kleidung bis 184, Spielsachen oder Kuscheltier, Ihr müsst es nur bringen, verkaufen tun‛s wir. Nun sind nur Sommersachen dran, Winterklamotten nehmen wir keine an! ... weiterlesen
23-03-12 Awaken
12.03.2023
Ein atemberaubendes, audiovisuelles Erlebnis. Produziert von Terrence Malick (Tree of Life) und Godfrey Reggio (Koyaanisqatsi) und erzählt von Liv Tyler, nimmt uns Visionär Tom Lowe mit auf eine faszinierende und einzigartige Reise durch 30 Länder. ... weiterlesen
Veranstaltungen ID 2505.2436, image
13.03.2023
Der Heimatverein lädt seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Montag, 13. März 2023, um 19.00 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus in Würgendorf ein. U.a. wird eine Überarbeitung der Vereinssatzung vorgestellt und abgestimmt. Anschließend gibt es einen Imbiss, Getränke und gute gemeinsame Gespräche! Die detaillierte Tagesordnung befindet sich auf www.heimatverein-wuergendorf.de ... weiterlesen
Alternativbild
16.03.2023
Einladung zum Burbacher Unternehmensnetzwerk für Ressourceneffizienz "Turbulenzen auf dem Energiemarkt abfangen-Strategien für Unternehmen" Vortrag 1: Energiebeschaffung in schwierigen Zeiten - Dr. Wolfgang Hahn, ECG Energie Consulting GmbH Vortrag 2: Photovoltaik aktuell - Ralf Womelsdorf, Dörnbach Energie GmbH News & Networking ... weiterlesen
Veranstaltungen ID 2505.2437, image
18.03.2023
Wir treffen uns um 09.00 Uhr am ehemaligen Feuerwehrgerätehaus und beginnen von dort mit den Säuberungsarbeiten. Nach getaner Arbeit treffen wir uns dort wieder zu einem kleinen Imbiss mit Umtrunk. Auch erwachsene Helfer sind gerne gesehen und wir bitten um eine rege Teilnahme ... weiterlesen
23-03-18 Joscho Stephan (F) lorenz-folkerts
18.03.2023
Joscho Stephan ist einer der weltweit besten Gypsy-Jazz-Gitarristen. Gemeinsam mit dem Vibraphonisten Matthias Strucken zaubern sie das Publikum in neue Klangwelten. ... weiterlesen
Veranstaltungen ID 2505.2439, image
25.03.2023
Holzhausen räumt auf Am letzten Wochenende im März startet die jährliche Aktion Sauberes Dorf und saubere Landschaft. Los geht es am Samstag, 25. März. Die Dorf-Aktiven sind zum Mitmachen eingeladen. Treffpunkt ist um 9 Uhr bei der Turnhalle. Der Heimatverein als Aktionsträger hofft auf viele Mitwirkende aus dem Dorf. Nach Abschluss der Aktion sind alle Helfer*innen zu einem gemeinsamen Imbiss eingeladen. ... weiterlesen
Alternativbild
25.03.2023
Anlässlich der weltweiten Stunde der Erde laden die Gemeinde Burbach und der Verein zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen e.V. wieder zu einem kurzweiligen Informationsabend zu Umweltschutzthemen ein. In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Themenkomplex Borkenkäfer, Hitzesommer, Trockenheit wie Wald und Garten klimatauglich werden. Programm Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Begrüßung (Ludwig Sahm, Verein zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen e.V.) Vortrag: Gärtnern in Zeiten des Klimawandels Empfehlungen und Erfahrungen aus der Gartenbauforschung (Lena Fröhler, Projekt GartenKlimA) Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Hausgarten? Wie können Hobbygärtner ihren Garten fit für den Klimawandel machen? Wie sieht klima- und umweltfreundliches Gärtnern aus? Pause herzliche Einladung zu Speisen und Getränken In der Pause können Sie im Foyer des Heimhof-Theaters ein Angebot von bienenfreundlichen Pflanzen aus einem Emmerzhausener Privatgarten erwerben. Vortrag: Unser Wald wie geht dort Nachhaltigkeit heute? (Jan Zimmermanns, Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein) Aktueller Zustand des Waldes Wiederbewaldungs-Strategien im Zuge des Klimawandels für Waldbesitzer Die Zukunft des Waldes als Wirtschaftsfaktor, Einkommensquelle, Naturraum, Erholungsort Schlusswort (Ludwig Sahm, Verein zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen e.V.) Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet von der Musikschule Burbach. Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden durch die Veranstalter Fotos und Filme zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Veröffentlichung einverstanden. ... weiterlesen
Familiennachmittag
28.03.2023
Osterbasteln & Eiersuche. Es gibt die Möglichkeit frei zu basteln oder an einem Bastel-workshop teilzunehmen. Im Anschluss findet eine Ostereiersuche durch die Vogtei statt. ... weiterlesen
Seite: 1
nach obenSeite drucken