Thermografie-Spaziergang
Carolin Vomhof-Kettner, Tel.: 02736 45-62
E-Mail: umwelt@burbach-siegerland.de
Die speziell geschulten Burbacher Klimabotschafter beraten Gebäudeeigentümer nicht nur ehrenamtlich zuhause, wie man durch einfache Maßnahmen Kosten für Strom und Wärme einsparen kann, sondern decken mitunter auch versteckte Wärmelecks in der Gebäudehülle auf. Seit Kurzem befindet sich in deren Ausrüstung auch eine Wärmebildkamera. Hiermit kann man sehen, wo ein Gebäude schlecht gedämmt ist, die Wärme unkontrolliert über sogenannte Wärmebrücken entweicht und evtl. sogar Schimmelgefahr besteht.
Für alle, die ihr Gebäude einmal völlig unverbindlich von außen mit einer solchen Wärmebildkamera untersuchen möchten, bietet die Gemeinde Burbach zusammen mit den Klimabotschaftern am 20. Februar einen kostenlosen, ca. 1,5-stündigen Thermografiespaziergang an.
Gerade bei älteren Gebäuden und Gebäuden mit mehreren Bauabschnitten kann die Thermografie so manchen Aha-Effekt auslösen. Aber auch eine Bestätigung, dass mit der Gebäudehülle alles in Ordnung ist, kann in vielen Fällen helfen, rationale Sanierungsentscheidungen zu treffen.
„Sollte die Außentemperatur an diesem Tage unter 6°C liegen, ist das perfekt und der Spaziergang startet planmäßig um 18:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Lützeln, ist es wärmer, warten wir auf kältere Wetterbedingungen und verschieben den Termin “, so Klimaschutzmanagerin Carolin Vomhof-Kettner. Denn der Temperaturunterschied zwischen Außen und Innen sollte mindestens 15°C betragen, um aussagekräftige Bilder zu erstellen. Daher sollten alle Interessenten an dem Tag ihr Gebäude auf ca. 21 °C heizen.
Wer Thermografie-Bilder von seinem Haus bekommen möchte, meldet sich unter Angabe der Kontaktdaten und der Adresse seines Gebäudes bei Klimaschutzmanager Samuel Reuter bis zum 19.02. an (E-Mail: umwelt@burbach-siegerland.de, Telefon: 02736 45-35), schließt sich am Donnerstag der Spaziergänger-Gruppe an und bekommt im Nachgang seine Bilder gebührenfrei zugeschickt. Es werden nur Außenaufnahmen gemacht und keine unangemeldeten Gebäude aufgenommen. Der Gebäudeeigentümer muss die Anmeldung selbst vornehmen. Für alle, die an dem Tag nicht dabei sein können, bietet sich eine kostenlose Beratung durch die ehrenamtlichen Klimabotschafter im Nachgang an. Anfragen nimmt die Gemeinde entgegen.“
Ansprechpartner:
Samuel Reuter, Tel.: 02736 45-35
Carolin Vomhof-Kettner, Tel.: 02736 45-62
E-Mail: umwelt@burbach-siegerland.de