Hilfsnavigation
Volltextsuche
Ansicht Rathaus Burbach
© Gemeinde Burbach 
Ansicht Rathaus Burbach
Seiteninhalt

Veranstaltungen


» weitere Suchoptionen
< März 2025 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
09           01 02
10 03 04 05 06 07 08 09
11 10 11 12 13 14 15 16
12 17 18 19 20 21 22 23
13 24 25 26 27 28 29 30
14 31            
 

Paddy goes to Holyhead

»Over hills and valleys down the waterside«* PADDY GOES TO HOLYHEAD - Irish Folk-Band sorgt für Pub-Feeling auf der Holzhausener Grillhütte. Ein Kartenvorverkauf findet nicht statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr.
16.07.2022 bis 17.07.2022
19:30 Uhr
Grillhütte Holzhausen, Quarzitbruch, 57299 Burbach
12.00 €
www.heimatvereinholzhausen.de

Entscheidend für die irische Lebensart ist das Bewusstsein über die unberührte Landschaft, offene und direkte Charaktere sowie die Whiskey-Trinkkultur – ganz ähnlich wie bei uns im Siegerland. Paddy Schmidt und seine Band PADDY GOES TO HOLYHEAD besingen ihre Liebe zu der „Grünen Insel“ in eigens komponierten Songs am Samstag, 16. Juli auf der Grillhütte Holzhausen. Der Förderkreis „Alte Schule“ im Heimatverein Holzhausen lädt zu diesem außergewöhnlichen Event ein.

In „Paddy-Songs“ wie „I don´t wanna say goodnight“, „Far away“ oder „Take me home tonight“ geht es immer um Melancholie und tief verbundene Heimatliebe. Neben düsteren Passagen und Abschieden betont der Mann mit der rauen Whiskey-Stimme stets die irisch-keltischen Schönheiten der Natur, aber auch die dortige Trinkkultur. Die Zuhörenden werden von dem gesanglichen und inhaltlichen Mix gepackt. Paddy Schmidt (Gesang, Gitarre, Mundharmonika), Almut Ritter (Geige, Concertina), Uwe „Uhu“ Bender (Bass) und Günter Bozen (Schlagzeug, Percussion) garantieren einen musikalischen Abend voller Fröhlichkeit und Überraschungen.

Genau wie die Folk-Band drücken die Holzhausener ihre Heimatverbundenheit ebenfalls in einem musikalischen Werk aus. In dem „Holzhäuser Heimatlied“, das Helmut Willwacher in 2017 komponierte, wird der durch grüne Auen fließende Wetterbach beschrieben und die Buchenwälder um den Großen Stein stehen bildlich dafür, wie zugewandt die Holzhausener gegenüber ihrer Natur sind. Am Ende des Liedes geht es um die Gestaltung der Zukunft aber auch um die Erhaltung von Werten und Traditionen. Daher soll am Konzertabend Neues mit Altem vereint werden. Das Publikum darf schon jetzt gespannt sein, wie die Klänge der hiesigen Hymne mit den Kompositionen der erfahrenen Folkmusiker verschmelzen, die schon mit Herbert Grönemeyer, Deep Purple und The Dubliners aufgetreten sind.



Veranstaltung exportieren

Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat!
VCS (Outlook) »
ICS (Apple) »
iCal »
nach obenSeite drucken