Alexander Humboldts Ansichten der Natur
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind:
Mittwoch, 7. und 14. Oktober 16 - 18 Uhr,
Samstag, 10. Oktober und Sonntag, 11. Oktober 14 – 18 Uhr und nach Vereinbarung
Die Ausstellung findet unter den Auflagen der Corona-Schutzverordnung statt. Eine Anmeldung zur Ausstellungseröffnung und zu den Besichtigungstagen ist erforderlich bei Ulrich Krumm:
Tel.: 0171 7825 972
E-Mail: ulrich.krumm@t-online.de
Zur Ausstellung;
Alexander von Humboldt ist als bedeutender Naturforscher bekannt. Als früher Ökologe wies er auf die großen Zusammenhänge des Lebens in der Natur hin, in der der Mensch nur ein kleiner Teil des Ganzen ist. Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts machte Humboldt auf den lebenswichtigen Schutz des Waldes aufmerksam. Er hatte die verheerenden Folgen des Raubbaus der Wälder auf seinen Entdeckungsreisen gesehen: „Zerstört man die Wälder…so versiegen die Quellen oder nehmen doch stark ab“. Er erkannte die grundlegende Bedeutung der Wälder für das gesamte Ökosystem.
Humboldts Ansichten der Natur berichten von der ungeheuren Vielfalt des Lebens in den Urwäldern und Wäldern und zugleich von der großen Gefahr, sie zu verlieren. Der Mensch lebt nicht nur in dem sensiblen Zusammenspiel des Lebens, er ist sogar völlig abhängig davon.