Seiteninhalt
Es wurden 9 Veranstaltungen gefunden
12.02.2023
Inspiriert von P.T. Barnums Ambition und Fantasie erzählt der Film die Geschichte eines Visionärs, der aus dem Nichts kam und ein faszinierendes Spektakel erschuf, das zu einer weltweiten Sensation wurde. Ein mitreißendes Musical über die Geburt des Showbusiness. ...
weiterlesen
13.02.2023
Apotheker Nils Krumm referiert zum Thema "Polymedikation/Medikationsanalyse" und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS und der Senioren-Service-Stelle statt. ...
weiterlesen
13.02.2023
Ein offener Vortrag für alle Interessierten über Wechsel- und Nebenwirkungen von Arzneimitteln. In Kooperation mit der Senioren-Service-Stelle der Gemeinde Burbach.
Werden mehrere Medikamente zusammen eingenommen, so gesellen sich zu den Nebenwirkungen auch potenzielle Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Wirkstoffen. das heißt, sie beeinflussen sich gegenseitig in Wirkung und/oder Nebenwirkung. Apotheker Nils Krumm erklärt anhand eines Patientenfalls aus dem Apothekenalltag welche Folgen die falsche Anwendung oder die Kombination von Medikamenten haben kann.
...
weiterlesen
19.02.2023
Er ist »Deutschlands lustigster Seelsorger«. Er spricht uns Mut zu und gibt uns Halt. Er stellt die Politik zur Rede und deren Polemik bloß! ...
weiterlesen
23.02.2023
Mit dem Umwelt-Dorfgespräch 2023 werden die im Jahr 2022 stattgefundenen Gesprächsabende fortgesetzt. Das sind u. a. die Themen:
Wie zeigt sich der Klimawandel im Hickengrund und was bedeutet das für die natürlichen Lebensräume wie Bäche und Wälder, lokale Betrachtungen sowie Einschätzungen. Dazu der Blick auf das interkommunale Klimaanpassungskonzept des Kreises Siegen-Wittgenstein, das Gemeinde-Projekt Bürgerwald Holzhausen, aktuelle dorfbezogene Umweltsachstände und Naturschutzaktivitäten auf Dorfebene für 2023.
...
weiterlesen
02.03.2023
Während dieser Schulung werden die Teilnehmenden mit "Letzten Hilfen" vertraut gemacht, um Menschen am Lebensende sinnvoll und einfühlsam beistehen zu können. ...
weiterlesen
04.03.2023
Der Heimatverein Holzhausen bietet am Samstag, den 4. März 2023, einen Obstbaumschnittkurs in Theorie und Praxis an. Der Kurs beginnt um 9 Uhr mit einer Einführung in der Alten Schule. Der theoretischen Einführung schließt sich eine praktische Veranstaltung auf einer der nahe liegenden Obstwiesen im Wetterbachtal an. Dabei werden die wichtigsten Schnittmaßnahmen wie Erziehungs- oder Erhaltungsschnitt gezeigt.
Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, praktisch wäre eine eigene Rosenschere.
Anmeldungen bitte an Ulrich Krumm, Telefon 0171 7825972, E-Mail: ulrich.krumm@t-online.de bis zum 9. März 2023.
Anstelle einer Kursgebühr werden die Teilnehmer ggfs. um eine Spende gebeten.
...
weiterlesen
04.03.2023
Die fröhlich freche Impro-Show für alle, die mal wieder richtig lachen wollen. ...
weiterlesen
05.03.2023
Mama Muh erlebt Abenteuer im Heimhof-Theater! Eine spannende und musikalisch schwungvolle Inszenierung der beliebten Kinderbücher. ...
weiterlesen
Seite: 1