Seiteninhalt
Es wurden 22 Veranstaltungen gefunden
12.02.2023
Inspiriert von P.T. Barnums Ambition und Fantasie erzählt der Film die Geschichte eines Visionärs, der aus dem Nichts kam und ein faszinierendes Spektakel erschuf, das zu einer weltweiten Sensation wurde. Ein mitreißendes Musical über die Geburt des Showbusiness. ...
weiterlesen
13.02.2023
Ein offener Vortrag für alle Interessierten über Wechsel- und Nebenwirkungen von Arzneimitteln. In Kooperation mit der Senioren-Service-Stelle der Gemeinde Burbach.
Werden mehrere Medikamente zusammen eingenommen, so gesellen sich zu den Nebenwirkungen auch potenzielle Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Wirkstoffen. das heißt, sie beeinflussen sich gegenseitig in Wirkung und/oder Nebenwirkung. Apotheker Nils Krumm erklärt anhand eines Patientenfalls aus dem Apothekenalltag welche Folgen die falsche Anwendung oder die Kombination von Medikamenten haben kann.
...
weiterlesen
13.02.2023
Apotheker Nils Krumm referiert zum Thema "Polymedikation/Medikationsanalyse" und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS und der Senioren-Service-Stelle statt. ...
weiterlesen
19.02.2023
Er ist »Deutschlands lustigster Seelsorger«. Er spricht uns Mut zu und gibt uns Halt. Er stellt die Politik zur Rede und deren Polemik bloß! ...
weiterlesen
23.02.2023
Mit dem Umwelt-Dorfgespräch 2023 werden die im Jahr 2022 stattgefundenen Gesprächsabende fortgesetzt. Das sind u. a. die Themen:
Wie zeigt sich der Klimawandel im Hickengrund und was bedeutet das für die natürlichen Lebensräume wie Bäche und Wälder, lokale Betrachtungen sowie Einschätzungen. Dazu der Blick auf das interkommunale Klimaanpassungskonzept des Kreises Siegen-Wittgenstein, das Gemeinde-Projekt Bürgerwald Holzhausen, aktuelle dorfbezogene Umweltsachstände und Naturschutzaktivitäten auf Dorfebene für 2023.
...
weiterlesen
02.03.2023
Während dieser Schulung werden die Teilnehmenden mit "Letzten Hilfen" vertraut gemacht, um Menschen am Lebensende sinnvoll und einfühlsam beistehen zu können. ...
weiterlesen
04.03.2023
Der Heimatverein Holzhausen bietet am Samstag, den 4. März 2023, einen Obstbaumschnittkurs in Theorie und Praxis an. Der Kurs beginnt um 9 Uhr mit einer Einführung in der Alten Schule. Der theoretischen Einführung schließt sich eine praktische Veranstaltung auf einer der nahe liegenden Obstwiesen im Wetterbachtal an. Dabei werden die wichtigsten Schnittmaßnahmen wie Erziehungs- oder Erhaltungsschnitt gezeigt.
Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, praktisch wäre eine eigene Rosenschere.
Anmeldungen bitte an Ulrich Krumm, Telefon 0171 7825972, E-Mail: ulrich.krumm@t-online.de bis zum 9. März 2023.
Anstelle einer Kursgebühr werden die Teilnehmer ggfs. um eine Spende gebeten.
...
weiterlesen
04.03.2023
Die fröhlich freche Impro-Show für alle, die mal wieder richtig lachen wollen. ...
weiterlesen
05.03.2023
Mama Muh erlebt Abenteuer im Heimhof-Theater! Eine spannende und musikalisch schwungvolle Inszenierung der beliebten Kinderbücher. ...
weiterlesen
12.03.2023
Ein atemberaubendes, audiovisuelles Erlebnis. Produziert von Terrence Malick (Tree of Life) und Godfrey Reggio (Koyaanisqatsi) und erzählt von Liv Tyler, nimmt uns Visionär Tom Lowe mit auf eine faszinierende und einzigartige Reise durch 30 Länder. ...
weiterlesen
18.03.2023
Joscho Stephan ist einer der weltweit besten Gypsy-Jazz-Gitarristen. Gemeinsam mit dem Vibraphonisten Matthias Strucken zaubern sie das Publikum in neue Klangwelten. ...
weiterlesen
01.04.2023
Brillantes Kabarett mit einem bayrischen Altmeister feinen Humors und bissigen Sarkasmus'. ...
weiterlesen
02.04.2023 bis 23.04.2023
Rachel Carson war die erste Warnerin vor den bleibenden Folgen von synthetischen Pestiziden im Kreislauf des Lebens. Sie kämpfte in ihrer Zeit gegen den massenhaften Einsatz des Giftes DDT, dessen endliches Verbot sie leider nicht mehr erlebte. Ihr Buch Der stumme Frühling ging seit 1962 um die ganze Welt und bewirkte seitdem die Gründung vieler Natur- und Umweltschutz-Organisationen.
Die Ausstellung von Dr. Marlies Obier erinnert an die große Frau Rachel Carson, deren ganzes Leben von der Arbeit für den Erhalt der Ökosysteme geprägt war.
...
weiterlesen
09.04.2023
Aufgewachsen in größter Armut in den heruntergekommenen Straßen von Paris: Das Leben von Edith Piaf war ein einziger Kampf um Liebe und Anerkennung. Erst ihre unglaubliche Stimme und ihre Lieder machten sie schließlich weltberühmt. ...
weiterlesen
15.04.2023
Der Meister des Ruhrhochdeutsch klärt auf ... über das Leben, den Pott und die Vase von Tante Ingeborg. ...
weiterlesen
29.04.2023
Gerhard Gläßer nimmt Sie mit ins Buchhellertal: Spannende und ausführliche Erklärungen rund um die Bergbauhistorie aus unserer Region.
Bitte achten Sie auf angemessene Kleidung und Schuhwerk.
Wir bitten um vorherige Anmeldung bei der Tourist-Information. Die Wanderung ist auf 15 Personen begrenzt. ...
weiterlesen
29.04.2023
Die Kultband des Siegerlandes zum sechsten Mal bei ihrem wohl intimsten Konzert im Heimhof-Theater. ...
weiterlesen
13.05.2023
Kommen Sie mit auf eine Reise voller abenteuerlicher Geschichten und unvergleichlicher Seemannslieder. ...
weiterlesen
05.06.2023
Apotheker Nils Krumm referiert zum Thema "Asthma" und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS und der Senioren-Service-Stelle statt. ...
weiterlesen
24.09.2023
Musik für die Kleinsten! - Live - Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultur-Engagements der Sparkasse Burbach-Neunkirchen.
...
weiterlesen
26.10.2023
Apotheker Nils Krumm referiert zum Thema "Bluthochdruck" und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS und der Senioren-Service-Stelle statt. ...
weiterlesen
Seite: 1