Seiteninhalt
Es wurden 10 Veranstaltungen gefunden
08.10.2022
Auf den Spuren der früheren Holzhausener Kuh- und Schafhirten, der gemeindlichen Viehweiden und Bullenwiesen und den heutigen Waldgenossen ...
weiterlesen
08.10.2022
Ein biografischer Rückblick mit Live-Musik, der bewegt und HAUTNAH berührt. Ron Williams gastiert auf Einladung der Stadt Haiger im Heimhof-Theater. ...
weiterlesen
09.10.2022
Ein Dokumentarfilm über die Folgen der Globalisierung der Nahrungsmittelproduktion. Landwirte, Fischer, Transporteure und Fabrikinhaber erklären die Folgen der industriellen Massenherstellung und klagen die Unvernunft der Verbraucher an, Preise über Qualität zu stellen. ...
weiterlesen
21.10.2022
Eine Veranstaltung der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein im Rahmen des Projektes »Burbachs artenreiche Nachbarschaft« ...
weiterlesen
22.10.2022
Eigentlich wollten Gudrun Höpker, bekannt aus dem Radio, und Gerd Buurmann, Schauspieler und Erfinder der »Kunst gegen Bares« das Theaterstück »Wer hat Angst vor Virginia Woolf« spielen - aber die anderen beiden Schauspieler schaffen es nicht rechtzeitig ins Ev. Gemeindehaus Holzhausen auf die Bühne. So müssen die beiden improvisieren. Und daran entwickeln sie sichtlich Spaß. Höpker und Buurmann präsentieren die berühmtesten und komischsten ehelichen Streitereien. Ein verbaler Schusswechsel entführt in die berühmtesten Kräche der Literaturgeschichte: von Adam und Eva bis Kermit und Piggy. Shakespeare trifft auf Tucholsky und sogar die ehemalige Mutter der Nation, Inge Meysel, wird an diesem Abend anwesend sein.
Ein Vorverkauf findet nicht statt. Die Pause bietet Zeit zum Austausch bei einem Glas Wein im Foyer. ...
weiterlesen
22.10.2022
Sie zelebrieren die Musik der Oberkrainer mit den Melodien des unvergessenen Slavko Avsenik. ...
weiterlesen
23.10.2022
In der Kapelle der Evangelisch - methodistischen Kirche Oberdresselndorf ist ein Eventcafe entstanden. Es soll Platz für jede Art Kreativität (Kunst, Musik, Genuss), aber auch Geselligkeit und Begegnung, sowie Kurse jeder Art bieten. Auftakt ist eine Ausstellung von Bildern (Cora Thomas), Live-Musik Joi Dreisbach & Steve Hild bei Kaffee und Kuchen, Pizza und Flammkuchen. ...
weiterlesen
27.10.2022 bis 11.11.2022
Verkauft werden in diesem Zeitraum die Startnummern für Teilnehmer des Basars am 19.11.2022:
Spielsachen aller Art (KEIN Kriegsspielzeug oder Waffen), Stoffe (inkl. Maße) und alles an Nähzubehör, gut erhaltene Schuhe (keine Sommerschuhe!)
...
weiterlesen
30.10.2022
Das Backes-Team des Heimatvereins pflegt die "Backes"-Tradition und bietet jeden letzten Samstag im Monat von April bis Oktober frisches Brot aus dem Ofen. ...
weiterlesen
Seite: 1